Polen Aktuell

Patryk Szostak

“Polen Aktuell” ist unser Newsletter, der jede Woche erscheint sowie kurz und prägnant die wichtigsten aktuellen Ereignisse zusammenfasst.

Unerwiderte Begeisterung? – Przemysław Barański

Unerwiderte Begeisterung? – Przemysław Barański

    In der Geschichte der polnisch-amerikanischen Beziehungen wird das Jahr 2019 hauptsächlich wegen zwei symbolischen Ereignissen in Erinnerung...

Czytaj dalej
Wie blicken die Polen auf den Osten? – Mäander der polnischen Ostpolitik

Wie blicken die Polen auf den Osten? – Mäander der polnischen Ostpolitik

  Der Begriff der „Schule“, der „Politik“ oder der „Idee“ von Jerzy Giedroyć kommt in den polnischen Diskussionen über...

Czytaj dalej
Vor welchen Herausforderungen steht die Energiestrategie Deutschlands?

Vor welchen Herausforderungen steht die Energiestrategie Deutschlands?

Als die Kanzlerin Angela Merkel im März 2011, einige Tage nach der Katastrophe im Kernkraftwerk im japanischen Fukushima, ein...

Czytaj dalej
Patryk Szostak zu Gast beim Deutschlandfunk

Patryk Szostak zu Gast beim Deutschlandfunk

Zwei Kommentare von Patryk Szostak, die im Rahmen zweier, jüngst veröffentlichter Berichterstattungen aufgenomen wurden: Kommentar nr.1 “Die Wissenschaftler und...

Czytaj dalej
Energiewende: Operation gelungen, aber dem Patienten geht es immer schlechter

Energiewende: Operation gelungen, aber dem Patienten geht es immer schlechter

Allen Stereotypen zum Trotz sind die Deutschen nicht nur ein Volk  pragmatischer Ingenieure ohne gewagte Phantasie. Auch wenn ihnen...

Czytaj dalej
Die EZB nicht für Deutschland. Warum verlor Weidmann gegen Lagarde?

Die EZB nicht für Deutschland. Warum verlor Weidmann gegen Lagarde?

Ende Juni nominierte der Europarat Christine Lagarde für den Posten des Präsidenten der Europäischen Zentralbank. Die Vertreterin Frankreichs ließ...

Czytaj dalej
Die Frage der Kriegsentschädigungen für Polen, oder: Versöhnung in deutscher Version

Die Frage der Kriegsentschädigungen für Polen, oder: Versöhnung in deutscher Version

Ich schreibe diese Worte ein paar Tage nach Veröffentlichung einer weiteren Expertise des Bundestages in der Frage der polnischen...

Czytaj dalej
Die drei wichtigen Dimensionen der Kriegsreparationen: Ethik, Politik und Recht – Łukasz Warzecha

Die drei wichtigen Dimensionen der Kriegsreparationen: Ethik, Politik und Recht – Łukasz Warzecha

Das Thema deutscher Reparationen für polnische Kriegsschäden hat vom polnischen Gesichtspunkt drei Aspekte. Der erste Aspekt ist ethisch und...

Czytaj dalej
Eine Billion Dollar. Kann Polen mit deutschen Kriegsreparationen rechnen? – Andrzej Kohut

Eine Billion Dollar. Kann Polen mit deutschen Kriegsreparationen rechnen? – Andrzej Kohut

  Das Thema der Reparationen, die Deutschland den Polen für die vom 2. Weltkrieg verursachten Verluste zahlen soll, wird...

Czytaj dalej
Patryk Szostak

Wpisz swój adres email

Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu przesyłania informacji o aktualnościach, projektach oraz innych informacji o charakterze marketingowym lub edukacyjnym, na zasadach określonych Polityką Prywatności.

 

Newsletter

Zapisz się do newslettera, by otrzymywać najważniejsze wiadomości od Instytutu Wolności

Wyrażam zgodę na przetwarzanie moich danych osobowych w celu przesyłania informacji o aktualnościach, projektach oraz innych informacji o charakterze marketingowym lub edukacyjnym, na zasadach określonych Polityką Prywatności.

 

Newsletter

If you wish to sign up for a newsletter, please provide your details

I hereby agree for processing my personal data in order to send information about news, projects and other marketing or educational information, on the terms set out in the Privacy Policy.

 

I hereby agree for processing my personal data in order to send information about news, projects and other marketing or educational information, on the terms set out in the Privacy Policy.

 

Ich erkläre mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten zum Zweck der Benachrichtigung über aktuelle Dinge,Projekte sowie andere Informationen mit Marketing- oder Bildungscharakter gemäß den Grundsätzen der Datenschutzerklärung.